Unsere Leistungen im pharmazeutischen Bereich

Spezial­analytik

Maßgeschneiderte Analytik – wenn Standardmethoden nicht ausreichen.

Individuelle Lösungen für komplexe Proben

Nicht jede Fragestellung lässt sich mit Standardmethoden beantworten – genau hier setzt unsere Spezialanalytik an. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Substanzen wie Polymere, Peptide und Lipid-Nanopartikel, bei denen herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen.
Mit hochauflösender NMR-Spektroskopie liefern wir präzise, reproduzierbare Ergebnisse – egal ob für die Forschung, Prozesskontrolle oder regulatorische Einreichungen. Unser interdisziplinäres Team entwickelt individuelle Analysestrategien, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Probe und Fragestellung.
Unsere Methodensammlung in diesem Bereich finden Sie weiter unten. Sie haben eine komplexe Matrix oder ein spezielles Analyseproblem? Sprechen Sie mit uns – wir finden den richtigen Weg.
Polymere

Wir bieten Ihnen detaillierte Analysen von Polymeren – schnell, zuverlässig und zerstörungsfrei. Wir bestimmen den Substitutionsgrad, klären die Identität des Polymers und ermitteln je nach Struktur auch das durchschnittliche Molekulargewicht oder die Anzahl der Wiederholeinheiten.
Ideal für Qualitätskontrolle, Forschung oder regulatorische Anforderungen – wir liefern Ihnen fundierte Daten für Ihre Polymerprodukte.

Flyer Polymer-Analytik – folgt in Kürze
Peptide

Für die Analyse von Peptiden bis zu einer Kettenlänge von ca. 35 Aminosäuren bieten wir hochauflösende NMR-Spektroskopie. Mithilfe von 2D-NMR-Techniken bestätigen wir die Struktur und Sequenz zuverlässig – ideal für komplexe Wirkstoffe und synthetische Peptide. Zusätzlich führen wir quantitative Bestimmungen durch, um den Gehalt präzise zu ermitteln.

Flyer Aminosäuren – folgt in Kürze
Spezialanalytik
Lipid-Nanopartikel

Wir analysieren Lipid-Nanopartikel (LNPs) gezielt mittels NMR – sowohl intakt als auch nach gezielter Auflösung. So können wir Lipide auf der Oberfläche selektiv charakterisieren und das Verhältnis der eingesetzten Lipide zuverlässig bestimmen. Aktuell befassen wir uns zudem mit dem Thema Lipidverlust („Lipid Shedding“) – ein wichtiger Faktor für Stabilität und Funktion von LNPs.

Heparin

Mit unserer NMR-Methode bieten wir eine umfassende Charakterisierung von Heparin und niedermolekularem Heparin – schnell, zuverlässig und unabhängig vom Arzneibuch. Wir identifizieren die Herkunft (z. B. Schwein, Rind, Schaf), unterscheiden verschiedene Qualitäten und Mischungen und bestimmen Strukturähnlichkeit, Reinheit, Wassergehalt, Ionenanteile sowie das Molekulargewich, und liefern qualitative wie quantitative Ergebnisse.

Sie haben eine spezifische Fragestellung oder sind nicht fündig geworden?

Wir kümmern uns darum.
Ob direkte Anfrage, individuelle Beratung oder Angebot: Kontaktieren Sie uns – schnell, unkompliziert, persönlich.