Datenschutz

Datenschutzerklärung und rechtliche Hinweise.

Stand: 5. November 2025
Diese Hinweise informieren Sie gemäß Art. 13, 14 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.

1. Verantwortlicher

Spectral Service AG
Emil-Hoffmann-Str. 33, 50996 Köln, Deutschland
Telefon: +49 2236 96947-0
E-Mail: info@spectralservice.de
Web: https://www.spectralservice.de
Sollten Sie Fragen zu dieser Erklärung oder zu dem Umgang mit personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen haben, erreichen Sie unseren externen Datenschutzbeauftragten unter:
Klaus Pampuch
Frankenforster Str. 44
51427 Bergisch Gladbach
www.five.consulting.de
datenschutz@five.consulting

2. Hosting & Betrieb der Website

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland, gehostet. Alle beim Besuch erhobenen Daten (z. B. Server-Logfiles) werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet. Mit IONOS besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO. Serverstandort: Deutschland.
Zwecke/Interessen: Bereitstellung der Website, Stabilität, IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Löschung/Anonymisierung durch den Hoster, sobald für die Zwecke nicht mehr erforderlich.

3. Aufruf der Website (Server-Logfiles)

Bei jedem Zugriff verarbeiten wir bzw. unser Hoster automatisch u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Inhalte, Referrer, User-Agent.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technischer Betrieb/Abwehr von Angriffen).
Pflicht zur Bereitstellung: Ohne diese Daten ist die Bereitstellung der Website technisch nicht möglich.

4. Cookies, lokale Speicher & Einwilligungen

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein. Nicht technisch notwendige Technologien (z. B. für Statistik) werden erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert (§ 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Technisch notwendige Cookies beruhen auf § 25 Abs. 2 TTDSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Anforderungen an Cookie-Einwilligungen ergeben sich insbesondere aus § 25 TTDSG.
Wir nutzen den Complianz-Consent-Banner in WordPress. Eine personenbezogene Protokollierung der Einwilligung erfolgt derzeit nicht; es wird lediglich Ihr Einwilligungsstatus auf Ihrem Endgerät gespeichert (z. B. Consent-Cookie/Local-Storage).
Einwilligung widerrufen/anpassen
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder anpassen:
Die konkrete Liste der auf dieser Website verwendeten Cookies/Tools sowie deren Zwecke und Speicherdauern entnehmen Sie bitte jederzeit dem eingeblendeten Cookie-Banner bzw. der dort verlinkten Cookie-Information.

5. Eingesetzte Dienste

5.1 Google Maps
Wir binden Karten des Dienstes Google Maps (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein, um Standorte komfortabel darzustellen. Bei Anzeige der Karte verarbeitet Google u. a. IP-Adresse und Geräteinformationen; Daten können zu Google-Servern in Drittländern (u. a. USA) übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Die Karte wird erst nach Ihrer Zustimmung geladen (Two-Click/Consent-Lösung).
Datenübermittlung in die USA: Für zertifizierte Unternehmen besteht ein Angemessenheitsbeschluss unter dem EU-US Data Privacy Framework; ergänzend nutzt Google Standardvertragsklauseln.
5.2 Webanalyse mit Google Analytics (GA4)
Wir verwenden Google Analytics 4 (Google Ireland Ltd.) zur Reichweitenmessung. GA4 setzt Cookies/ähnliche Technologien nur nach Ihrer Einwilligung.
IP-Adressen werden in GA4 nicht protokolliert oder gespeichert; für EU-Nutzende werden IPs vor dem Logging verworfen und über EU-Domains/-Server verarbeitet.
– Datenregion-/Granularitäts-Kontrollen stehen zur Verfügung.
– Die Aufbewahrung von Ereignisdaten ist in GA4 konfigurierbar (typisch 2–14 Monate).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).
Datenübermittlung: Wie oben zu DPF erläutert; ergänzend Standardvertragsklauseln.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über widerrufen/ändern.
5.3 Cloudflare Turnstile (Spam-Schutz)
Wir verwenden Cloudflare Turnstile (Anbieter: Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA) zum Schutz unserer Formulare vor missbräuchlichen automatisierten Eingaben (Spam/Bots). Turnstile analysiert technische Informationen Ihres Endgeräts (u. a. IP-Adresse, Request-Header, User-Agent, Referrer, Zeitstempel) sowie Interaktionen mit dem Formular, um festzustellen, ob es sich um eine natürliche Person handelt. Dabei können Cookies bzw. Einträge im lokalen Speicher eingesetzt werden und es werden Server von Cloudflare genutzt; eine Datenübermittlung in Drittländer (insb. USA) ist möglich. Cloudflare setzt geeignete Garantien für internationale Datenübermittlungen (z. B. Standardvertragsklauseln, ggf. EU-US Data Privacy Framework).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz unserer Systeme und an der Abwehr von Missbrauch); das Setzen/Auslesen ausschließlich technisch erforderlicher Informationen erfolgt gem. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Cloudflare.

6. Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Unternehmen, Inhalt der Anfrage).
Zwecke/Rechtsgrundlagen: Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. vorvertragliche Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO); Dokumentation, Nachvollziehbarkeit und IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit erforderlich, archivieren wir die Kommunikation zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Nachweispflichten (z. B. nach HGB/AO), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Speicherdauer: Anfragen bleiben in unseren E-Mail-Systemen für die Dauer der Bearbeitung und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert. Nach Wegfall der Pflichten löschen oder anonymisieren wir die Daten.
Widerspruch/Löschung: Sie können der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Bitte richten Sie Widerspruchs- oder Löschanträge per E-Mail an info@spectralservice.de

7. Empfänger & Kategorien von Daten

Auftragsverarbeiter: IONOS (Hosting), ggf. Wartungs-/IT-Dienstleister (Art. 28 DSGVO).
Drittanbieter mit eigener Verantwortlichkeit: Google (bei Maps/YouTube/Analytics nach Ihrer Einwilligung).
Eine Weitergabe erfolgt im Übrigen nur, wenn hierzu eine Rechtsgrundlage besteht.

8. Drittlandübermittlungen

Bei Nutzung von Google-Diensten kann eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) stattfinden. Für zertifizierte US-Empfänger gilt ein Angemessenheitsbeschluss (EU-US Data Privacy Framework). Soweit erforderlich, werden Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen eingesetzt.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden TLS-Verschlüsselung und treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten (Art. 32 DSGVO).

10. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist beim rein informatorischen Besuch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für technisch notwendige Daten/Consent ist die Bereitstellung erforderlich, um die Website bereitstellen zu können.

11. Ihre Rechte

Sie haben – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen. Zudem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere am Ort Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW), Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, Deutschland; https://www.ldi.nrw.de

12. Aktualität & Änderungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn technische oder rechtliche Änderungen dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Seite.