Unsere Leistungen in der Phospholipidanalyse

Versand & Deklaration

Alle Infos auf einen Blick – präzise Analysen, klar erklärt.

Versand und Deklaration
So kommen Ihre Proben sicher und korrekt bei uns an

Damit Ihre Proben schnell und ohne Verzögerungen analysiert werden können, ist ein korrekter Versand und Deklaration – insbesondere aus Nicht-EU-Ländern – entscheidend. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur Zollabwicklung, zu besonderen Vorschriften für tierische Produkte sowie zur Deklaration botanischer Proben.

Allgemeine Hinweise für internationale Sendungen
  • Bitte geben Sie auf der Proforma-Rechnung einen symbolischen Warenwert von z.B. 1 US-Dollar an.
  • Vermerken Sie: „Nonhazardous sample – for analytical use only“.
  • Legen Sie der Außenseite des Pakets eine Kopie der Proforma-Rechnung sowie des Versandlabels (Waybill) bei.
  • Bitte versenden Sie unterschiedliche Matrizes in separaten Paketen – jedes mit eigener Deklaration und Zolltarifnummer.

Proben tierischen Ursprungs – Versand und Deklaration

Für Proben tierischer Herkunft (z. B. Krillöl, Milch, Eier) ist laut EU-Verordnung 2021/632/EG eine Veterinärkontrolle an der EU-Grenze erforderlich. Diese verursacht zusätzliche Kosten, die wir an Sie weitergeben müssen.
Eine fehlerhafte oder fehlende Deklaration kann zur Zurückweisung oder Verzögerung Ihrer Sendung führen.
Deklarationsbeispiele für tierische Proben:

Matrix

Deklaration

Zolltarifnummer

Gefahreninfo

Verwendungszweck

Krillöl

Sample of krill oil

1504

Nonhazardous samples

Analytical use only

Fischöl

Sample of fish oil

1504

Nonhazardous samples

Analytical use only

Fisch-/Krustentier (Wildfang)**

Fish samples (wild-caught)

1504

Nonhazardous samples

Analytical use only

Fisch-/Krustentier (Aquakultur)**

Fish samples (aquaculture)

1504

Nonhazardous samples

Analytical use only

Fischfutter*

Sample of fish feed

2301

Nonhazardous samples

Analytical use only

Milchprodukte*

Sample of milk product

0402

Nonhazardous samples

Analytical use only

Eigelb*

Sample of egg yolk

0408

Nonhazardous samples

Analytical use only

Wichtiger Hinweis:
(*) Für Fischfutter, Milch und Eigelb ist zusätzlich ein Hitzezertifikat erforderlich (Kern: mindestens 80 °C).
(**) Für Aquakulturproben benötigen wir alternativ:
  • ein offizielles tierärztliches Gesundheitszertifikat oder
  • ein Hitzezertifikat mit folgenden Angaben:
  • AWB-/Trackingnummer
  • Erklärung „for analytical use only“
  • Nachweis über 80 °C Kerntemperatur
  • Firmenstempel und Unterschrift
  • Ausgestellt auf offiziellem Geschäftspapier

Proben pflanzlicher Herkunft – Versand und Deklaration

Für pflanzliche Matrizes wie Lecithin oder Algen sind keine Veterinärpapiere erforderlich – die Deklaration muss aber dennoch korrekt erfolgen.
Deklarationsbeispiele für pflanzliche Proben:

Matrix

Deklaration

Zolltarifnummer

Gefahreninfo

Verwendungszweck

Lecithin

Sample of lecithin

2923200

Nonhazardous samples

Analytical use only

Algen

Sample of algae

12122100

Nonhazardous samples

Analytical use only

Wie schnell benötigen Sie Ihr Ergebnis?

Ob Standardbearbeitung, beschleunigte Analyse oder Express-Service – bei uns haben Sie die Wahl.
Erfahren Sie mehr über unsere Bearbeitungszeiten und finden Sie die passende Option für Ihr Projekt.
Schauen Sie gern weiter – es lohnt sich!

Phospholipid-Spektrum

Welche Phospholipide wir analysieren – umfassend, sensitiv und inklusive unbekannter Spezies. Mehr Informationen

Proben­vielfalt

Von Lecithin bis Algen – diese Matrizes eignen sich für unsere Analytik.

Auftrag & Proben­versand

So starten Sie eine Analyse: Kontakt, Auftrag, benötigte Probenmenge.

Qualitäts­standards

Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau – durch validierte Methoden und GMP-Qualitätsstandards. Mehr Informationen

Versand & Deklaration

Proben richtig einsenden – alles zur Deklaration und Zollrelevanz (z. B. tierische Herkunft).

Bearbei­tungszeiten

Standard, schnell oder ganz eilig? Ihre Optionen für die Analysegeschwindigkeit.

Sie möchten mehr über unser Phospholipid-Angebot erfahren – oder direkt einen Auftrag erteilen?

Ob Informationsmaterial, persönliche Beratung oder konkrete Anfrage:
Wir kümmern uns darum.
Kontaktieren Sie uns – schnell, unkompliziert, direkt. Oder besuchen Sie unsere Themenseite zur Phospholipidanalyse für weitere Details.